Unser Angebot

Weiterbildung ist der Schlüssel für Ihre berufliche Zukunft

Lebenslanges Lernen – das bedeutet, Schritt zu halten mit dem stetigen Wandel der Arbeitswelt und der Gesellschaft. Die berufliche Weiterbildung ermöglicht es jedem Einzelnen, sein Wissen und seine Kompetenzen an die sich ändernden Anforderungen anzupassen und ist der Schlüssel zu Aufstieg und Erfolg im Berufsleben. In der modernen Wissensgesellschaft ist Arbeiten und Lernen nach Schema F undenkbar. Informationen von heute sind morgen schon „von gestern“ – doch dank mobiler Technologien kann jederzeit und überall Neues gelernt werden.

EMPLOYER BRANDING / REKRUTIERUNG

Strategisches Employer Branding in der Personalarbeit

Personalarbeit und Personalentwicklung sollten mehr denn je auf die strategischen Themen Einfluss nehmen. Employer Branding stellt hierbei eines der maßgeblichen Felder dar. Wie kann sich HR als strategischer Partner zum Thema Arbeitgeberattraktivität ausrichten, um einen wertschöpfenden Beitrag für die Unternehmensentwicklung zu leisten. Dabei wirkt Employer Branding nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Eine starke Mitarbeiterbindung kann die positive Außenwahrnehmung des Unternehmens beeinflussen.

In Zeiten herausfordernder Veränderungen sollte sich HR als starker Partner im Unternehmen positionieren. Wir geben Anregungen, bieten praxistaugliche Lösungen und organisieren Foren für den firmenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Informieren Sie sich zu unseren Seminaren, Workshops und Trainings.
 

THEMENWELT AUSBILDUNG

Internationale Fachkräfte gewinnen und binden

Der Recruiting- und Relocationservice der Biwe-Gruppe übernimmt für Unternehmen die Akquise von Fachkräften und Auszubildenden aus Europa und aus Drittstaaten – vom Bewerbungsverfahren bis hin zur Unterstützung bei der Integration und der Durchführung von Sprachkursen.

Die Biwe-Experten des Kompetenzzentrums für Arbeitsmobilität und -integration – career-in-bw beraten auch in allen Fragen zu Beschäftigung, Ausbildung, Anerkennung von Berufsabschlüssen und zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Unsere Dienstleistungen rund um die betriebliche Ausbildung in Baden-Württemberg und im Ausland - das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft bietet vielfältige Angebote für Ausbilder und für Azubis.

GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG

Weiterbildung für die Arbeitswelt von heute und morgen

Fit für die Herausforderungen der Zukunft

Immer mehr Firmen digitalisieren Abläufe, flexibilisieren Arbeitsplätze  und kommunizieren immer komplexer. Digitale Kompetenzen sind die Fähigkeiten, diese Veränderungen der Arbeitswelt zu erkennen, anzuwenden, sicher mit Technologien umzugehen und sich neues Wissen anzueignen.

Für digital qualifizierte Arbeitnehmer bieten sich hervorragende berufliche Chancen. Daher haben wir für unterschiedlichen Berufe und Branchen eine Reihe von Qualifizierungen entwickelt, die Beschäftigte und Arbeitsuchende auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0 unterstützen.

Ihre Vorteile

  • Flexibles Lernen
  • Abwechslungsreiche Wissensvermittlung
  • Nachhaltiger Lerntransfer in die Praxis
  • Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • Begleitung durch unsere Digital-Coaches
  • Vernetzung mit anderen Lernenden
     

STUDIENVORBEREITUNG AUSLÄNDISCHE STUDIEN­BEWERBER 

Baltic Bildungswerke  für Technik und Wirtschaft bereitet ausländische Studien­bewerber fachlich und sprachlich auf ein Erststudium in Deutschland vor, wenn deren Bildungsnachweise ein Hochschulstudium im Heimatland ermöglichen, diese jedoch keinen direkten Zugang zu einem Studium an einer deutschen Universität oder Fachhochschule zulassen. Das Studienkolleg ist noch kein Erststudium, sondern Vorbereitung auf das Studium in Deutschland. Dies erfolgt in speziellen Schwerpunktkursen, die gezielt auf die gewünschten Studiengänge der zukünftigen Studenten hinführen. Die nach der zweisemestrigen Ausbildung abzulegende Feststellungsprüfung berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an Universitäten und Hochschulen in Deutschland.

Baltic Bildungswerke für Technik und Wirtschaft GmbH

 Alle Rechte vorbehalten.